Die Beherrschung der Weltsprache Englisch: Heutzutage wichtiger denn je

By | 18. März 2020

Wer Englisch spricht, der ist immer und überall in der Regel klar im Vorteil. Denn zur allgemeinen Verständigung untereinander ist dies der beste Weg und an vielen Begegnungspunkten quasi der „gemeinsame Nenner“ zwischen zwei Fremdsprachigen. Besonders wer beruflich viel in fremden Ländern und generell im Ausland unterwegs ist, hat es wesentlich leichter, wenn die englische Sprache zumindest mit Grundkenntnissen vorhanden ist und darüber hinaus.

Schon längst sind auch bei Bewerbungen die Angaben von Sprachkenntnissen in unterschiedlichen Sprachen unglaublich wichtig. Und desto fundierter die Kenntnisse, umso besser kommt es bei den Aufführungen und Auflistungen aller Fähigkeiten und Skills beim potenziellen Arbeitgeber an.

Richtig lernen

Das Wichtigste zu Beginn des Erlernend einer Fremdsprache ist natürlich der Ausgangspunkt. Meist erfolgt besonders in der Sprache Englisch schon in der Schule ab der vierten und fünften Klasse die Sparte Fremdsprache – und Englisch gilt hier als Pflichtsprache, da sie eben als Weltsprache gilt und in vielen Ländern ebenfalls in Schulen gelernt und angewendet wird. Am besten lernt man bekanntermaßen eine fremde Sprache im eigenen Land der Sprache und auch das Lernen von Muttersprachlern in Sprachschulen selbst kann sehr hilfreich sein. Denn hierbei kann das erlernte Englisch durchaus verfeinert und auf den Punkt gebracht werden. Besonders auf beruflicher Ebene ist dies von großer Wichtigkeit, wenn in internationalen Betreiben und Unternehmen gearbeitet wird. In Wirtschaft und Handel weltweit ist Englisch die am häufigsten angewendete Sprache und dem entsprechend steht es auch im Berufsleben derart im Fokus.

In der IT-Branche

Wer sich in die Welt der IT-Branche begibt und schon allein beim Programmieren von Software immer wieder mit englischen Fachbegriffen und Ausdrücken oder Erklärungen konfrontiert wird, ist dankbar, wenn das eine oder andere Wort ohne Weiteres sofort verstanden und umgesetzt werden kann. Jobs in dieser Branche sind ohne gute Englischkenntnisse fast nicht mehr erreichbar zu ergattern. Da sind Nebenbuhler mit gutem bis sehr guten Englisch in Wort und Schrift klar mehrere Schritte zum Ziel näher dran. Alles rund um die Computerbranche generell ist englisch ein absolutes Muss. Auch für Menschen, die in Reisebüros arbeiten oder als Animateure reisen, in Hotels und Kliniken, Wellnessoasen und Co. Englisch ist die Sprache Nummer 1.

Internationalität im Handel

In Handel und Wirtschaft ist die englische Sprache unumgänglich. Denn genau hier muss zwischen Kundenstamm und Betrieb, Vertrieb, Marketing, bezüglich der Produkte und Artikel und Co. stets unter Mitarbeitern und der Geschäftsführungsebenen kommuniziert werden. In unzähligen Berufszweigen, wie der Schifffahrt und der Luftfahrt. Als Piloten und Bodenpersonal oder auch Luftpersonal. In Unternehmen, die internationalen Handel mit Geschäftskunden betreiben, Produktionen im Ausland tätigen und anfertigen lassen und schlussendlich überall dort, wie Internationalität stattfindet, ist die englisch Sprache in allen Ohren und es ist unumgänglich, sie möglichst einwandfrei zu beherrschen. Denn wer sich gut und sicher verständigen und artikulieren kann, hat bessere Chancen beruflich erfolgreich auf diesen Ebenen und in diesem Sektor zu sein.